Ideologien durch Demokratie und Wissen ersetzen

Im Umgang mit der Vernunft scheinen sich alle politischen Lager einig zu sein: die Vernunft habe ihrer Ansicht nach ausgedient und an ihre Stelle trete der Pragmatismus. Ist das neben der praktizierten Demagogie politischer Lager und Schulen ein Grund, warum sie im Grunde alle ideologisch, widersinnig,  mono-kulturell, pervertiert auftreten?

Der historische Gang der Vernunft in drei Phasen

Nicht nur durch die Manipulation der öffentlichen Meinung auch an Schulen und Universitäten, sondern ebenso infolge der Vermehrung von Wissen wird es immer schwieriger vernünftige Aussagen zu treffen.

Gleichzeitig ist die Chance, dass eine Aussage, von der man meint, sie sei vernünftig, hochgradiger vernünftig ist als zum Beispiel in Zeiten, als die wissenschaftliche Methode noch nicht entwickelt war oder in den Kinderschuhen steckte. Es sollte sich also lohnen, sich wieder der Vernunft anzunehmen.

Der historische Gang der Vernunft in drei Phasen

DIE INTEGRALE steht beiden Ansätzen offen gegenüber:

  • Vernunft
  • Pragmatismus

DIE INTEGRALE operiert integral und legt besonderen Wert auf die Aufteilung bzw. auf die Zuordnung von Zuständigkeit beider Ansätze:

  • Vernunft zur Erstellung staatsbildender (politischer, soziologischer und kultureller) Basiselemente (Präambel, Willensnation, Volkstribunal, Volksentscheidkatalog, Klassenkampf, Kult in Kultur, Verfassung, etc.) und
  • Pragmatismus in der Erhebung staatsformender Entscheidungen (Das Recht geht vom Volk aus. Die Wählerschaft möge im Rahmen der Verfassung über möglichst alle sonstigen Fragen befinden).

Wie das Integral bzw. die Fusion aus Vernunft und Pragmatismus gerechtfertigt werden kann, lesen wir bei Grow:

Die integrale Gesellschaft violett Kopie

Auszug Deutsch / Englisch / Spanisch

Lesen Sie die Bücher des Lebens®
Shop

cropped-logo-initialen-kopie.jpg
© Die-Integrale.
Gemeinsam mehr werden.
Demokratie ist machbar.